Die Corona-Pandemie hält uns seit fast einem Jahr in Atem und verlangt unsere ganze Aufmerksamkeit. Doch wir dürfen nicht vergessen, dass vor uns noch eine viel fundamentalere Herausforderung liegt: Die Klimakrise. Sie ist die Men…
Für die 46-Jährige ist die Landespolitik kein neues Feld. Als politische Referentin hat sie innerhalb der letzten 10 Jahre für drei Abgeordnete der grünen Landtagsfraktion gearbeitet und kann die Arbeit als Volksvertreter*in…
Am vergangenen Montag haben sich Oberbürgermeister Dirk Schönberger und Silke Gericke, unsere Kandidatin für den Landtag, im Remsecker Rathaus getroffen. Silke informierte sich zum einen über aktuelle kommunalpolitische Themen,…
Karl Burgmaier, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Remsecker Gemeinderat, wurde von Landrat Dietmar Allgaier in der Kreistagssitzung vergangenen Freitag als neuer Kreisrat verpflichtet.
Wir sind mittendrin in der Digitalisierung, auch wenn man diese nicht in allen Lebensbereichen gleich stark vorfindet. Jeder redet davon, doch was bedeutet dies für das Leben in einer Stadt? Und welche Chancen zur Partizipation am…
Hunderte von Menschen hungern, dursten, leiden und sterben bei der Überquerung des Mittelmeeres. Eine Überquerung, die sie auf sich nehmen, um vor Gewalt, Verfolgung, Hunger und Tod in ihrer Heimat zu flüchten. Wer es dann dennoch…
Am 19. September 2020 fand in Oßweil in der Mehrzweckhalle die Nominierungsveranstaltung der Grünen für den Landtag statt. Nach vorgegangenen turbulenten Wochen standen zwei Bewerbungen für den Wahlkreis Ludwigsburg fest. Edda…
Harald Röhrig wurde in der Gemeinderatssitzung am 30. September 2020 als Gemeinderat verpflichtet. Er folgt auf Swantje Sperling, die durch ihren Wegzug aus remseck aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. Harald war bereits in der…
Swantje ist nach Leutenbach in den Rems-Murr-Kreis umgezogen. Daher scheidet sie jetzt aus dem Gemeinderat aus. Swantje war über 11 Jahre Gemeinderätin und immer die jüngste in unserer Fraktion, zeitweise auch im gesamten…
Unser Grundgesetz, das für viele Staaten zum Vorbild für deren Verfassung wurde, sieht vor, dass jeder Mensch seine Meinung frei äußern darf, man sich, um diese Meinung kundzutun, versammeln darf und wichtige Entscheidungen durch…