Das SSB-Netz wurde zum Flughafen/Messegelände hin erweitert. Wer in Remseck mit der U12 startet, muss nicht mehr zwingend am Hauptbahnhof in die S-Bahn umsteigen: Irgendwann zwischen den Stationen Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz)…
Eigentlich sollte hier die frohe Botschaft verkündet werden, das es mit dem Stadtbahnanschluss von Aldingen West und Pattonville administrativ weiter geht, sprich erste Aufträge und Ausschreibungen auf den Weg gebracht sind.
Am 3. Juli findet die Wahl zum Oberbürgermeister oder einer Oberbürgermeisterin statt. Die Wahl findet statt, weil die Amtszeit von Oberbürgermeister Schönberger nach 8 Jahren im Herbst abläuft. Die Stelle wurde am 29. April 2022…
Eva Szepesi hat den Holocaust überlebt, lange über diese Zeit geschwiegen und erst ab 1995 begonnen, angeregt durch den 50. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz, ihre Erinnerungen an ihre Kindheit und ihre…
ei unserem Aktionstag waren wir mit sechs Mitgliedern des Remsecker Ortsverbandes am vergangenen Samstag von 10 bis 13 Uhr an den beiden Pedelec-Verleihstationen an der U 12-Endhaltestelle in Neckargröningen und in Hochberg vis á…
Heute vor 36 Jahren, am 26. April 1986, explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl der Reaktor Nummer 4. Dieser Unfall erschütterte die Welt. Gewaltige Mengen radioaktiven Materials gelangte ins Freie und verstrahlte weite Teile von…
Jedes Jahr anlässlich der Einbringung des Haushaltes in den Gemeinderat haben die Fraktionen die Möglichkeit, Anträge einzubringen. Unsere Anträge sind nicht alle haushaltsrelevant, das heißt, sie werden, sollten sie realisiert…
Als der Verfasser dieser Zeilen noch zur Schule ging, gab es Angebote einer Schulsozialarbeit nur an so genannten „Brennpunktschulen“ in einigen wenigen Stadtteilen größerer Städte. Das hat sich geändert.
Wie bereits mehrfach berichtet, herrscht in Ludwigsburg eine große Uneinigkeit über die Stadtbahn. CDU, FDP und Freie Wähler in Ludwigsburg lehnen weiterhin eine Straßenbahn in der Wilhelmstraße und damit die Verbindungen nach…
Der Krieg von Russland gegen die Ukraine führt uns vor Augen, wie abhängig Deutschland von den Gas- Öl- und Kohleimporten aus Russland ist. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums liegt der Anteil russischer Exporte an den…
In den beiden letzten Wochen haben wir unsere Anträge zu den Themenbereichen Klimaschutz und Bewältigung Corona-Pandemie vorgestellt. Bei den beiden folgenden Anträgen geht es um die Verbesserungen der Lebensqualität, die auch…
In der letzten Woche hatten wir über Anträge der Fraktion der Grünen im Gemeinderat, die im Zusammenhang mit dem Klimaschutz stehen, berichtet. In dieser Woche sollen nun Anträge vorgestellt werden, die im Zusammenhang mit den…
Im Rahmen des Haushaltplanes konnten bis zum 18.02.2022 von den Fraktionen Anträge bei der Verwaltung eingereicht werden. Wir von der Grünen Fraktion haben hier einige Ideen gehabt. Auf drei möchte ich in diesem Artikel eingehen.
Vergangenen Donnerstag Freitag traf sich unsere Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer mit Oberbürgermeister Dirk Schönberger im Remsecker Rathaus. Mit dabei waren Karl Burgmaier von der Grünen Fraktion und Samuel Staiger,…
Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen fand dieses Jahr zum dritten Mal digital statt. Für mich war es die erste Teilnahme an der BDK, und auch für den Ortsverband Remseck war es das erste Mal, dass eine Delegierte…
Mit der Einbringung der Haushaltsentwürfe sowohl für Remseck als auch dem Zweckverband Pattonville ist die Diskussion über die Finanzen gestartet. Dabei ist die Ausgangslage für die Stadt außergewöhnlich gut, da sich rund 18,6 Mio…
Immer wieder hört man heutzutage, dass unsere Demokratie in Gefahr sei. Man lebe in einer Corona-Diktatur und das Grundgesetz sei abgeschafft. Nicht nur auf den „Spaziergängen“, die jeden Montag stattfinden, wird diese Meinung…
Momentan messen wir unseren Wohlstand mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP). Dieser Indikator gibt jedoch oft einen falschen Eindruck davon, wie es um den echten Wohlstand in unserem Wohlstand bestellt ist.
Bei unserem letzten Ortsverbandstreffen am 11. Januar ging es um den kommunalpolitischen Jahresrückblick 2021 und den Ausblick auf 2022. In diesem Jahr kommt es hoffentlich zu einer Entscheidung, ob und wie es mit dem Stadtbahnaus…
Zum 1. Januar diesen Jahres gab es zwei wesentliche Änderungen bei der Müllentsorgung: Abschaffung des Systems Flach und Rund und Wechsel des Entsorgers bei Rest- und Biomüll. Als Folge dieser Änderungen gibt es seither zwei große…
Weihnachten ist die Zeit für gute Wünsche. Leider auch dieses Jahr traut man sich kaum diese in Anbetracht der Umstände auszusprechen. Da ist der Rückblick zuerst einfacher. Gerade den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stad…
Es gibt auch in Remseck einen großen Bedarf an Wohnungen, die Nachfrage übersteigt das bezahlbare Angebot. Besonders hoch ist der Bedarf an sozial gefördertem Mietwohnungsbau. „Bezahlbarer Wohnraum ist auch für Mittelschicht oft…
Videocalls und Webkonferenzen: Da sind sie wieder…
Durch die aktuelle Pandemielage ist ein Treffen in Präsenz nicht angebracht, doch trotzdem geht die Ortsverbandsarbeit weiter und deshalb haben wir unser letztes…
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) der Region Stuttgart veröffentlicht immer wieder Daten zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger in Kommunen mit mehr als 10 000 Einwohnern, zuletzt im September diesen…
In der Betreuung der Kinder in Kindergärten fehlen in Remseck immer noch die benötigten Kindergartenplätze. Es fehlen 33 Plätze für die Kinder unter drei Jahren und 33 Plätze für die Kinder über drei Jahren.
Unsere Fraktion hatte den Antrag gestellt, alle städtischen Gebäude auf ihre Eignung zur Nutzung durch Photovoltaikanlagen zu untersuchen. Hintergrund des Antrags war, dass nach unserer Meinung die Potenziale der…
Vergangenen Freitag wurde die neue Grundschule in Pattonville eingeweiht. In Betrieb genommen wurde sie bereits nach den Pfingstferien und nicht erst nach den Sommerferien. Das war möglich, weil die Bauarbeiten schneller…
Nach jahrzehntelangen Diskussionen wurde vor ziemlich genau einem Jahr der Zweckverband Stadtbahn (ZV) im Landkreis Ludwigsburg gegründet mit dem Ziel, eine Stadtbahn von Markgröningen durch (und in) Ludwigsburg bis Pattonville zu…
Die Nachfrage nach Wohnraum in der Metropolregion Stuttgart ist gigantisch und hat zu Mieten geführt, die inzwischen selbst für den Mittelstand nur noch schwer aufzubringen sind. Gleichzeitig fallen mehr Wohnungen derzeit aus der…
Unsere ehemalige Gemeinde- und Kreisrätin und heutige Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Waiblingen Swantje Sperling hat einen schönen Film zum Nord-Ost-Ring gemacht. Zusammen mit Michael Eick vom NABU Fellbach, seit diesem…
Wie lange wird schon über eine Stadtbahn von Remseck über Ludwigsburg bis nach Markgröningen diskutiert? Lange Zeit schien das Projekt durch die unterschiedlichen Vorstellungen vom damaligen Ludwigsburger OB Spec und dem früheren…
Am Mittwoch, den 6. Oktober, fand das monatliche OV-Treffen des Ortsverbands der Grünen in der Gaststätte Schöne Aussicht statt. Es war schön sich wieder in Präsenz zu treffen und nicht vor den Bildschirmen. Das erste Treffen nach…
Manfred Kuch wurde in der Gemeinderatssitzung am 28. September 2021 als Gemeinderat verpflichtet. Er folgt auf Monika Voggesberger, die nach 17 Jahren im Gemeinderat sich neuen Projekten widmen möchte. Wir freuen uns auf die…
Nach 17 Jahren Gemeinderätin hat sich Monika entschlossen aus dem Gemeinderat auszuscheiden und sich neuen Projekten zu widmen. Wir danken Monika für ihre jahrelange Arbeit als Gemeinderätin. Sie war eine tragende Säule der grünen…
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimmen. 2600 Erststimmen für Sandra Detzer(18,3 %) und 2278 Zweistimmen für die Partei Bündnis90/Die Grünen (16,0 %), das ist das Ergebnis für uns Grüne in Remseck.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprach gestern Abend in der Musikhalle Ludwigsburg über „Zukunft der Wirtschaft“. Anschließend diskutierten er und Sandra Detzer, unsere Landesvorsitzende und Bundestagskandidatin, über die…
Hier haben wir Bilder von unseren Infoständen in Pattonville, Neckarrems und Hochberg. In Pattonville wurde Sandra Detzer, unsere Landesvorsitzende und Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Ludwigsburg, von Jasmine Finckh, Julian Weiterlesen
Mitglieder unseres Ortsverbandes haben in den letzten Tagen die Flyer mit unserer Bundestagskandidatin Sandra Detzer verteilt. Wir haben sie in die Briefkästen geworfen, in denen keine Einwurfsverbot für Werbung steht.
Interessante Gespräche an unserem Infostand vor der Metzgerei Berger in Aldingen. Bei den Gesprächen zeigte sich, dass es noch viele Bürgerinnen und Bürger gibt, die noch nicht wissen, wenn sie wählen werden. Das ist natürlich die Weiterlesen
CDU und FDP wollen den Solidaritätszuschlag (Soli) abschaffen. Wer zahlt schon gerne Steuern? Wohl die Wenigsten. Da scheint es populär sich für Steuersenkungen einzusetzen. So schreibt Christian Lindner von der FDP in einem…
Am Donnerstag, den 19.8. sprach unser Spitzenkandidat Robert Habeck auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg. Zuvor hatten noch Sandra Detzer und Maximilian Schweizer, unsere beiden Direktkandidierenden, die Möglichkeit genutzt, sich…
Unser Spitzenkandidat und Bundesvorsitzender Robert Habeck kommt am Donnerstag, den 19.August um 12 Uhr nach Ludwigsburg. Er spricht auf dem Rathaushof.
Die Feuerwehr in Remseck hat eine lange Tradition und ist nicht erst seit dem Unwetter am 26. Juni 2021 mit über 75 Einsätzen vielen Bürgerinnen und Bürgern im Bewusstsein. Fast jeder hat in irgendeiner Form mit der Feuerwehr…
„Tour de France? Tour de Wahlkreis!“ Unter diesem Motto war Sandra Detzer, Landesvorsitzende der Grünen und unsere Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl , mit grünen Mitstreitern in den letzten Tagen im Wahlkreis unterwegs.
Eines vorweg: Wir wissen, dass Wetter und Klima zwei verschiedene Dinge sind. Wir können ein einzelnes Wetterphänomen wie die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nicht…
Zwischen der U 12-Endhaltestelle und dem Neckarstrand kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen Fußgängern und Radfahrern. Besonders gefährlich ist es an den beiden Übergängen zu den Holzbrücken über Neckar und…
Die Ähren sind voll und die Mähdrescher fahren. Die Gerste ist reif und wird als erste Getreideart gedroschen, danach kommt der Weizen. Auch Dinkel sieht man inzwischen öfters auf den Remsecker Äckern.