video_label

Vorsicht Satire!

Aus dem Prospekt eines Bauträgers, der auf den Bubelesäckern bauen will:

 

Wohnen, wo andere Urlaub machen. Am Rande des malerisch gelegenen Remsecker Ortsteils Hochdorf entsteht zurzeit ein kleines Wohngebiet,
Weiterlesen

Die landwirtschaftliche Felderrundfahrt führte dieses Jahr durch die Markungen Hochberg, Hochdorf und Neckarrems. Start und Ziel war beim Bauernhof der Familie Aupperle in Hochberg. Nach der Begrüßung durch OB Dirk Schönberger und…


Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag hatte die Stabsstelle Integration zu einer Besichtigung der neuen Unterkunft für Geflüchtete auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerks vis a vis der Minigolf-Anlage in Neckarrems eingeladen.


Weiterlesen

Neuer Wohnraum, vor allem bezahlbarer wird überall benötigt, auch hier in Remseck. Das sehen wir von der grünen Fraktion auf jeden Fall auch so. Daher haben wir auch den Neubaugebieten Östlich Marbacherstraße, Neue Mitte und…


Weiterlesen

Im Februar beschloss der Gemeinderat das Baugebiet „Östlich Marbacher Straße“ in Neckarrems anzugehen. Das städtebauliche Konzept sieht eine Mischung verschiedenster Wohnbauformen vor. Dominieren wird der Geschosswohnungsbau.


Weiterlesen

Die grüne Kreistagsfraktion besuchte zusammen mit der grünen Gemeinderatsfraktion Schwieberdingen am 26. April die Deponie Froschgraben. Betreiber der Deponie ist die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg…


Weiterlesen

In der letzten AUT-Sitzung stellte die Verwaltung ein Radverkehrskonzept für alle Remsecker Stadtteile vor. Langfristig soll ein lückenloses Radverkehrsnetz in Remseck entstehen. Das Konzept sieht viele Maßnahmen vor, die die…


Weiterlesen

Im November 2021 hatte der Gemeinderat den Lärmaktionsplan für Remseck beschlossen. Eine der darin enthaltenen Maßnahmen war Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h in der  Ortsdurchfahrt Hochdorf, konkret von der…


Weiterlesen

Am 15. April werden die letzten drei Atomkraftwerke (AKW)  in Deutschland abgeschaltet, damit auch das AKW in Neckarwestheim. Die oft auch von Remseck aus zu sehende Wasserdampfwolke über diesem AKW wird dann nicht mehr zu sehen…


Weiterlesen

Der Gemeinderat hat sich in seiner letzten Sitzung für die Ausweisung einer Wildschutzzone für Rebhühner in Aldingen ausgesprochen. Die Verwaltung wurde beauftragt, eine Rechtsverordnung zu erarbeiten und die weiteren Planungen…


Weiterlesen

Die Hochberger Brücke sieht von unten schön aus, für Fußgänger und Radfahrer ist sie seit Jahren ein großes Ärgernis. Die Seitenränder der Straßen sind zu eng als dass Radfahrer und Fußgänger aneinander vorbeikommen. Viele PKW und…


Weiterlesen

Regenbogen über der Hochberger Neckaraue. Einfach schön!

Der Gemeinderat fasste mit 17 Ja-Stimmen bei  2 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen vergangenen Dienstag die Einrichtung eines Förderprogramms für Stecker-Solaranlagen. Die dazu notwendige Förderrichtlinie tritt am 1. Juni 2023 in…


Weiterlesen

Remseck strebt für 2040 Klimaneutralität an. Auf dem Weg dorthin sind viele Schritte notwendig und dazu gehören auch viele kleine Schritte wie die Installation von  Stecker-Solaranlagen oder auch Balkonkraftwerke genannt. 


Weiterlesen

Jede Abgeordnete und jeder Abgeordnete aus dem Wahlkreis Ludwigsburg kann jedes Jahr drei Besuchergruppen mit je 50 Personen für vier Tage in das politische Berlin einladen. Auf Einladung unserer grünen Bundestagsabgeordneten Sand…


Weiterlesen

Harald Röhrig und der Unterzeichner waren vergangenen Samstag beim Grünen Kommunaltag im Stuttgarter Landtag. Swantje Sperling, unsere frühere Gemeinde- und Kreisrätin und jetzige Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Waiblingen,…


Weiterlesen

Auf Einladung des Regionalverbandes Nordwürttemberg des BWE (Bundesverband Windenergie) besuchten Karl Burgmaier und Hans Blunck am 10. März den Windpark Keltenschanze-Weilerhöhe bei Hohenstadt auf der Albhochfläche im Landkreis…


Weiterlesen

In der Sparkassenakademie in Stuttgart fand am 4. März ein Grüner Ratschlag zum Thema „Nachhaltige Finanzpolitik für Klimaschutz und Gerechtigkeit“ statt. Aus Remseck war Karl Burgmaier dabei.


Weiterlesen

In der letzten AUT-Sitzung wurde das geplante Baugebiet „Östlich Marbacher Straße“ in Neckarrems ausführlich beraten und ein einstimmiger Beschluss gefasst, dem sich dann auch der Gemeinderat in der Woche danach anschloss. Der…


Weiterlesen

Wir möchten allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unser herzliches  Beileid aussprechen, die Angehörige bei den schrecklichen Erdbeben verloren haben. Wir danken allen, die sich in der Hilfe direkt oder mit Spenden engagieren!  Auf
Weiterlesen

Das Eschentriebsterben beschränkt sich leider nicht nur auf die Triebe der Eschen, sondern auch auf die Wurzeln. Daher fallen immer mehr Eschen einfach um. So geschehen auch entlang der Rems. Um weitere Gefahr für Fußgänger und…


Weiterlesen

Für rund 25 Millionen wurde die Schleuse in Aldingen saniert und auf 110 m Länge erweitert. Damit können jetzt Schiffe mit einer Länge von 110 m die Schleuse passieren. Doch ist das der große Wurf, wenn die großen Schiffe heute…


Weiterlesen

Mit dem Verkauf der Gewerbebauplätze in den Gewerbegebieten Rainwiesen und Steinbößer im Stadtteil Neckargröningen verfügt die Stadt über keine weiteren Gewerbebauflächen mehr. Bisher ungenutzte Flächen sind in privatem Besitz und…


Weiterlesen

 

Zu diesem Thema fand am 15. Februar 2023 im Kubus ein Bürgerdialog mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr und den Landtagsabgeordneten des Grünen Arbeitskreises Landesentwicklung & Wohnen statt. Andrea Lindlohr berichtete, dass…


Weiterlesen

In Berlin läuft die Überprüfung des Bedarfplans für die Bundesfernstraßen. Nach dem Fernstraßenausbaugesetz sind Umweltauswirkungen bei Fernstraßen, insbesondere auch auf das Klima, beachtlich. Wir können nur hoffen, dass die…


Weiterlesen

Unsere Fraktion traf sich vergangenen Montag mit Claudia Weller Eberle, der Vorsitzenden des Fördervereins der WKS, Petra Dorenkamp, der Rektorin und den Elternbeiräten Grita von Schrottenberg (1. Vorsitzende), Sven Kapfer (2.…


Weiterlesen

 

Wir freuen uns am 15. Februar 2023 Staatssekretärin Andrea Lindlohr in Remseck zu begrüßen. Nach einem kurzen Impulsvortrag der Staatssekretärin, steht sie, gemeinsam mit den Abgeordneten des Grünen Arbeitskreis
Weiterlesen

Auf unserer Mitgliederversammlung am 1. Februar wählten wir Julian Gareis zum ersten und Oliver Otterbach zum zweiten Vorsitzenden. Karl Burgmaier wurde als Kassier wiedergewählt. Jasmine Finckh, Heike Horch und Monika…


Weiterlesen

Im Juli 2021 haben sieben deutsche Städte die Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ gegründet. Sie wollen, dass die Kommunen für die Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten, also z.B. für Tempo 30 innerhalb geschlossener…


Weiterlesen

Am 28. Januar 2023 haben sich der 1957 gegründete DRK-Ortsverein Neckargröningen – Aldingen – Neckarrems und der 1967 gegründete DRK-Ortsverein Hochberg – Hochdorf zum DRK-Ortsverein Remseck zusammengeschlossen. Zu ihrem ersten…


Weiterlesen

Mehr Schienen für den Güterverkehr, neue Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland, um grünen Strom zu transportieren – Infrastruktur-Projekte wie diese nützen dem Klima und werden in Deutschland dringend gebraucht. Doch allein…


Weiterlesen

Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen, Industrie und öffentlichen Gebäude verbrauchen viel Wärme in Remseck. Diese Wärme muss hier erzeugt werden. Und dabei entstehen hier,  aber auch  anderorts, Kohlendioxid (CO2) und andere…


Weiterlesen

Neujahrsempfang - nach einer unfreiwilligen Pause fand er umrahmt durch den Musikverein Aldingen / Blasorchester Remseck e.V. wieder statt. OB Schönberger konnte dabei unsere grüne Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer sowie unsere…


Weiterlesen

Die grüne Gemeinderatsfraktion wünscht Ihnen schöne Weihnachsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich ein gutes neues Jahr 2023!

Eine interessante Idee und Initiative des Dorfclubs Hochdorf

Gestern fiel der erste Schnee in diesem Winter. Innerhalb weniger Stunden führte er auf den Straßen neben Unfällen teilweise zum Stillstand bei Anstiegen. So stand der Verkehr in Neckarrems Richtung Hegnach still und auch auf der
Weiterlesen

Bei einer Prüfung der Geh- und Radwegbrücke über die Hochdorfer Straße (K1667) in Hochberg wurden erhebliche Mängel an der gesamten Holzkonstruktion festgestellt. Die Mängel an der Brücke seien hauptsächlich durch Spritzwasser,…


Weiterlesen

 

Der Schlossweg ist für Fußgängerinnen und Fußgänger die kürzeste Verbindung zwischen dem Schlossberg in Neckarrems und dem Bereich Rathaus/Neue Mitte. Bisher war dieser Weg nicht beleuchtet und daher auch kein sicherer Gehweg
Weiterlesen

Es ist nun ein starkes halbes Jahr her, dass auf Initiative der grünen Gemeinderatsfraktion hin die RegioRad-Station in Hochberg eröffnet wurde. Unserer Ansicht nach ist sie eine ideale Ergänzung der Station an der Endhaltestelle…


Weiterlesen

Die grüne Fraktion hat gegen die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens zu den Bubelesäcker in Hochdorf gestimmt. Die Bubelesäcker liegen am nordwestlichen Rand von Hochdorf.


Weiterlesen

Der Erweiterungsbau der Mirjam-Kita ist nun nach etlichen Verzögerungen und Kostensteigerungen fertig gestellt. Die Leiterin Carmen Strobel führte den gemeinsamen Ältestenrat von Kornwestheim und Remseck durch die alten und neuen…


Weiterlesen

Ein Gespräch zwischen den Generationen mit Edzard Reuter und Sandra Detzer

Montag, den 19. Dezember um 19:30 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigsburg. Moderation: Georg Blume


Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist an der Unterführung zur Stadtbahnendhaltestelle ein Spiegel angebracht.  Im Spiegel kann man gut erkennen, ob jemand aus Richtung Neckargröningen kommt. Vor Anbringen dieses Spiegels war diese Ecke bzw. der…


Weiterlesen

Als Teil des Stadtentwicklungskonzeptes 2035 fand letzten Samstag die 2. Runde des Bürgerdialogs 2022 statt. 20 Bürgerinnen und Bürger diskutierten in Arbeitsgruppen über die im Zukunftsatelier dargestellten zentralen…


Weiterlesen

Im letzten Verwaltungsausschuss wurden Energiesparmaßnahme der Stadt beraten und beschlossen. So werden Hof – und Gebäudebeleuchtung von außen einschließlich der Kirchen ausgeschaltet, die Raumtemperatur in den städtischen Räumen…


Weiterlesen

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums fuhr eine kleine Delegation aus Remseck in die Partnerstadt nach Italien. Lange war unklar, ob es überhaupt zu einer Feier kommt.


Weiterlesen

Unsere Landtagsabgeordnete Silke Gericke hatte den Ortsverband Remseck von Bündnis90/Die Grünen in das Grüne Haus in Ludwigsburg in der Lindenstraße 16 eingeladen. Dort befinden sich die Büros der Wahlkreismitarbeiter von Silke…


Weiterlesen

Unsere Landtagsabgeordnete Silke Gericke hatte zum Besuch der Stadtwerke Ulm und der von ihnen betriebenen Stadtbahn eingeladen. Mit ca. 30 Personen ging es dann nach Ulm. Zunächst stellte uns Geschäftsführer Klaus Eder die…


Weiterlesen

Am Dienstag letzter Woche beschloss der Ausschuss für Umwelt und Technik einstimmig die Einrichtung von Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) in der

  • Neckarkanalstraße und der Neckarstraße in Aldingen sowie der
  • Affalterbacher…

Weiterlesen

Unsere Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer kam heute zum Wochenmarkt auf den Marktplatz vor dem Rathaus. Dort hatten Julian Gareis und Karl Burgmaier bereits einen Infostand aufgebaut. Das war der regenreichste Infostand, den wir…


Weiterlesen

Nach oben

expand_less