Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen, Industrie und öffentlichen Gebäude verbrauchen viel Wärme in Remseck. Diese Wärme muss hier erzeugt werden. Und dabei entstehen hier, aber auch anderorts, Kohlendioxid (CO2) und andere…
Im letzten Verwaltungsausschuss wurden Energiesparmaßnahme der Stadt beraten und beschlossen. So werden Hof – und Gebäudebeleuchtung von außen einschließlich der Kirchen ausgeschaltet, die Raumtemperatur in den städtischen Räumen…
Heute vor 36 Jahren, am 26. April 1986, explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl der Reaktor Nummer 4. Dieser Unfall erschütterte die Welt. Gewaltige Mengen radioaktiven Materials gelangte ins Freie und verstrahlte weite Teile von…
Der Krieg von Russland gegen die Ukraine führt uns vor Augen, wie abhängig Deutschland von den Gas- Öl- und Kohleimporten aus Russland ist. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums liegt der Anteil russischer Exporte an den…
In der Gemeinderatssitzung im November 2020 wurde mit der Mehrheit beschlossen für die Straßenbeleuchtung in Remseck für das kommende Jahr Ökostrom mit Neuanlangenquote zu beziehen. Im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde hierfür…
Die Energiewende haben wir bisher immer so verstanden: Weg von den fossilen Energieträgern, weg von Kohle- und Atomstrom, hin zu erneuerbaren Energieträgern, also zum Ökostrom. Auf Vorschlag der Stadtverwaltung hat die…
Elektromobilität ist für uns ein großes Thema. Deshalb hatten wir hierzu 5 Anträge in die Haushaltsberatungen eingebracht. Eine im Auftrag der Stadt letztes Jahr erstellte Studie der Firma teamred kam zu dem Ergebnis, dass die…
Letzte Woche hat der Gemeinderat über die Zustimmung zur einer neuen Geschäftsordnung des „Neckar-Elektrizitätsverbands“ (NEV) abgestimmt. Diesem kommunalen Zweckverband gehören 167 Städte sowie 9 Landkreise, darunter auch Remseck…
Bundesumweltminister Altmaier will das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) durch eine Änderung der Ökostromförderung ändern. Ziel soll die Begrenzung des Strompreisanstiegs sein. Das Ansinnen ist grundsätzlich okay, eine sachliche…
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat mehrheitlich (Gegenstimmen nur von der CDU!) bei der Vergabe der Stromkonzession dem Angebot der Stadtwerke Waiblingen den Zuschlag erteilt hat. Damit wird in Zukunft das Remsecker Stromnetz…