video_label

Im Staatsanzeiger vom 30. Dezember 2008 ist das Programm "Natur in Stadt und Land" für die Jahre 2015 bis 2025 ausgeschrieben. Städte und Gemeinden, die in diesem Zeitraum eine Landesgartenschau oder – eine Nummer kleiner - ein…


Weiterlesen

Neckargröningen leidet unter Verkehr(slärm) und deshalb wurde die Lärmschutzwand an der L 1140 verlängert. Zum Schutz der Bürger vor Lärm ist das eine sinnvolle Maßnahme. Das Ganze hat jedoch auch eine andere Seite, die…


Weiterlesen

Auf dem Areal des ehemaligen Hochberger Rathauses und der Hochberger Feuerwehr sowie Nebengebäuden wird auf einer Fläche von 2 100 qm ein neues Pflegeheim mit 52 Pflegeplätzen gebaut. Investor ist die ATLAS-Gruppe, Betreiber wird…


Weiterlesen

Es tut sich etwas an Neckar und Rems. Noch vor 5 Jahren war der Geh- und Radweg entlang des Neckars auf Markung Remseck für seinen schlechten Zustand mit Schlaglöchern regionsweit bekannt. Nun ist es eher umgekehrt: Dank der…


Weiterlesen

Bei der Raumplanung gilt der Grundsatz, dass sich jede Planungsebene in die Vorgaben der darüberliegenden Planungsebene einfügen muss. Für Remseck gilt: Oberste Planungsgrundlage ist der Landesentwicklungsplan aus dem Jahr 2002,…


Weiterlesen

Wer von Ihnen weiß, dass diesen Monat der Entwurf des Regionalplans öffentlich ausliegt? Weitgehend unbeachtet ist die Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung bei der Regionalplanung, obwohl sie auch in unserer Stadt bei vielen…


Weiterlesen

Im letzten Jahr wurde der Neckartalradweg zwischen der Remsbrücke und dem Kinderspielplatz in Neckargröningen mit einem neuen Belag saniert. Ursprünglich sollte in diesem Jahr der Geh- und Radweg von der Markungsgrenze mit…


Weiterlesen

In den 14 Jahren von 1992 bis 2005 hat die Stadt Remseck aus dem Verkauf von Bauplätzen in neu ausgewiesenen Baugebieten einen Überschuss in Höhe von 34 Mio. € oder 2,4 Mio. € pro Jahr erzielt. Grundstücksgeschäfte sind also eine…


Weiterlesen

58 ha, zum größten Teil landwirtschaftlich genutzt, sollen laut Planentwurf bis 2015 für Wohn- und Gewerbeflächen umgenutzt werden. Diese Flächen werden der Landwirtschaft fehlen. 58 ha sind viel, das ist mehr als die Fläche von 2…


Weiterlesen

Bei herrlichem Frühsommerwetter fand unsere Ortsbegehung Pattonville statt. Gerade wenn jetzt die Bäume und Sträucher blühen, wird deutlich, wie schön es hier ist, wie viel alten Baumbestand es gibt. 3 wesentliche Punkte haben wir…


Weiterlesen
expand_less