Im letzten Amtsblatt belehrt uns die FDP, dass sie bereits 2005 wusste, wie unser Stau- und Neckarbrückenproblem gelöst werden kann. Die Remsecker FDP hatte sich damals mit den FDP'lern von Waiblingen und Fellbach getroffen und…
Seit Ende Mai wird die Landestraße L1100 zwischen dem Soldatensträßle und der Hochberger Brücke wegen der Erschließungsarbeiten für die Erweiterung des Gewerbegebiets Schießtal durch das Gewerbegebiet umgeleitet. Die L 1100 ist…
Landwirte aus dem Einzugsbereich des Nord-Ost-Ringes haben die Initiative Bauern Miteinander (http://www.bauern-miteinander.de) gegründet und hatten zu einer Felderrundfahrt am 10. März 2018 eingeladen.
Seit letzter Woche ist in der Bittenfelderstraße in Hochdorf die Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt. Außerdem wurde ein Zebrastreifen im Querungsbereich zur Hohenackerstraße angebracht.
Die neue U-Bahnlinie U 12 löst in Remseck die U 14 ab. Wie bisher die U 14 fährt die U12 von der Endhaltestelle Remseck-Neckargröningen bis zur Haltestelle Wagrainäcker. Danach geht es aber nicht mehr den Neckar entlang zur…
Landwirte aus Kornwestheim, Zuffenhausen, Zazenhausen, Mühlhausen, Aldingen, Oeffingen, Schmiden und Fellbach haben sich in der Initiative "Bauern miteinander" zusammengeschlossen, eine Resolution gegen den Nord-Ost-Ring verfasst…
Im Auftrag der Stadt Remseck hat die Firma teamred Deutschland GmbH im Rahmen des Klimaschutzteilkonzepts Mobilität Veränderungspotenziale beim Mobilitätsverhalten der Remsecker Bürgerinnen und Bürger untersucht.
Nach dem Beschluss von Ludwigsburg zur Doppelstrategie BRT als Vorlaufbetrieb zur Niederflurbahn zeichnete sich ab, dass dadurch der versprochene Stadtbahnanschluss von Pattonville nach Stuttgart und Ludwigsburg in sehr weite…